Der Harkenumlaufrechen ist eine leistungsfähige Maschine zur Abwasservorbehandlung.

Dieser Abwasserrechen wurde in Anlehnung an die gestiegenen Anforderungen der Betreiber permanent weiterentwickelt, so dass wir mit dem Harkenumlaufrechen eine optimale Möglichkeit der Abwasser-Vorreinigung mit Spaltrechen – hohe Leistung bei geringen Betriebskosten – anbieten.
Das Funktionsprinzip:
Das Abwasser fließt durch einen Spaltrost aus Edelstahl, wobei Schmutzstoffe zurück gehalten werden. Die Feststoffe werden von Harkenelementen direkt am Boden des Kanals aufgenommen, ein Sohlsprung ist nicht notwendig. Die Elemente sind zwischen zwei Ketten befestigt und mit Zähnen für die beste Reinigung des Rostes ausgerüstet. Der Abwurf kann in Container, Wasch-Pressen, Förderschnecken, Förderbänder usw. erfolgen.

Vorteile und Eigenschaften:
- Geeignet für sehr tiefe Kanäle und Pumpstationen
- Slot Öffnung ab 2mm
- mit Anti-Jamming- und Überlastschutz ausgerüstet
- Hohe Abtragsleistung durch die mehrfachen Harken
- Möglichkeit des Schwenkens
.
HUBER Harken-Umlaufrechen RakeMax® CF PS – die Center Flow Variante für Pumpstationen und Schächte
- Die innovative Variante des bewährten HUBER Harken-Umlaufrechens RakeMax®.
- Die PS-Ausführung wird über eine Flanschverbindung direkt an die Kanalisationsleitung im Schachtbauwerk angeschlossen.
- Erhöhte Abscheideleistung durch Strömungsumlenkung im Rechen auf engstem Raum.
- Integrierter Notüberlauf.
- Robuste und leistungsstarke Maschine zur Entfernung von Schutt und anderen Feststoffen.
- Optimale hydraulische Ausnutzung vorhandener Gerinne.
Einsatzmöglichkeiten des Harkenumlaufrechens in kommunalen und industriellen Kläranlagen:
- Abwasservorbehandlung Feinsiebung
- Schlammsiebung Sekundärschlamm
- Schlammsiebung Primärschlamm
- Meerwassereinleitung
- Regenbeckenüberlauf- und Stauraumkanalsiebung
- Fäkalschlammannahme und -behandlung
Einsatzmöglichkeiten in der Papier- und Zellstoffindustrie:
- Waschwasser Entrindungsanlagen
- Grobstoffabläufe, Kanalwässer
Einsatzmöglichkeiten in Kraftwerken:
- Kühl- und Brauchwassersiebung (Flussentnahme etc.)
- Meerwassersiebung
Einsatzmöglichkeiten in der Industrie:
- Kühl- und Brauchwassersiebung (Flussentnahme etc.)
- Meerwassersiebung
- Textilindustrie und Textilveredlungsbetriebe – Gesamtabwasservorreinigung
- Fleisch-, Fisch- und Geflügelverarbeitung / Schlachthöfe – Gesamtabwasservorreinigung
- Zuckerindustrie – Gesamtabwasservorreinigung
- Kompostierungsanlagen Abfall / Entsorgungstechnik – Sickerwasserbehandlung
- Gemüse-, Obst- und Südfrüchteverarbeitung – Gesamtabwasservorreinigung
- Brauereien – Gesamtabwasservorreinigung
- Tierkörperverwertung – Gesamtabwasservorreinigung
- Algenentfernung
Weitere Informationen
Kontakt und Spezifikationen finden Sie hier:
www.huber.de