Diese Siebschnecke genannte Rechenbauweise ist für den Einsatz in offenen Kanälen oder Kompaktanlagen geeignet.
Dies ist eine kombinierte Maschine zur Feststoffabtrennung bei gleichzeitigem Heben, Kompaktieren und Entwässern des Rechenguts. Der Abwurf kann direkt in einen Container erfolgen.
Vorteile und Eigenschaften :
- geeignet für Behälter- oder Kanal-Installation
- Sieben, Fördern und Verdichten von Rechengut in einer Maschine
- mit Perforation oder Sieb, Weite 0,2 bis 10 mm
- Kapazität bis zu 1000 m³/h je nach Modell, Abwasser und Siebbeschaffenheit
Weitere Informationen
Kontakt und Spezifikationen finden sie hier:
www.huber.de