HUBER und MENA-Water setzen erstes schlüsselfertiges Projekt zur solaren Klärschlammtrocknung in Muta Mazar, Jordanien um
Bisher wird der anfallende Klärschlamm in Jordanien zum Großteil an freien Stellen gelagert oder auf dafür meist ungeeigneten Deponien untergebracht. Dieses Vorgehen wirkt sich negativ auf die Qualität des Oberflächen- und Grundwassers in den betroffenen Regionen aus und verursacht außerdem hohe Emissionen durch die Freisetzung von Methan. Zudem führt es …