Containeranlagen zur Trinkwasseraufbereitung – Trinkwasser aus Flüssen und Seen
Die Anlage SafeDrink von MENA-Water ist eine kostenoptimierte Kompaktanlage zur Aufbereitung von Trinkwasser entsprechend internationalen und WHO Standards.
Die Anlage ist einfach zu bedienen, energieeffizient und kann jederzeit kurzfristig geliefert und in Betrieb genommen werden.
SafeDrink ist eine containerisierte Anlage, die alle notwendigen Komponenten zur Trinkwasseraufbereitung in einem kompakten System beinhaltet. Als Verfahrensschritte werden Koagulation, Flokkulation, Sedimentation, Filtration und Desinfektion eingesetzt.
Die kompakte Bauweise bietet vielseitige Möglichkeiten und ist ideal für die Trinkwasserreinigung, aber auch zur industriellen Prozesswasseraufbereitung geeignet. Darüber hinaus können die Anlagen auch zur weitergehenden Abwasserreinigung eingesetzt werden, z.B. zur Elimination von Phosphor oder anderen Wasserverunreinigungen wie Schwermetallen.
Die Anlagentechnik zur Durchführung der im folgenden beschriebenen Behandlungsschritte ist innerhalb des Containers angeordnet.
KOAGULATION
Beim Einritt in die Kompaktanlage wird dem Rohwasser ein Koagulationsmittel zudosiert. Durch die abgestimmte Verweilzeit in der turbulenten Rohrströmung kommt es zu einer ausgezeichneten Vermischung und durch Destabilisierung der Mikropartikel bilden sich Flocken aus den Trübstoffen.
FLOCKUNG
Das koagulierte Wasser gelangt nachfolgend in den Flokkulations-Bereich. Eine sanfte Durchmischung führt zur Herausbildung größerer Flocken, die später leichter abgesetzt werden können. Die Flockenbildung kann zusätzlich durch die Zugabe geeigneter Polymere verstärkt werden.
KLÄRUNG
Das Flocken-Wasser-Gemisch strömt über einen hydraulisch abgestimmten Einlaufverteiler gleichmäßig in den unteren Bereich des Lamellen-Schrägklärers ein. Bei der Passage durch den Schrägklärer kommt es zur Abtrennung der Flocken, die in die untere Eindickungszone abgeführt werden.
Das geklärte Wasser wird an der Oberfläche mit gelochten Tauchrohren abgezogen und zum Sandfilter weitergeleitet. Der eingedickte Schlamm wird in regelmäßigen Intervallen abgezogen.
FILTRATION
Das geklärte Wasser fließt in den Hochleistungs-Schwerkraftsandfilter zur weiteren Abtrennung der noch verbliebenen feineren Feststoffe. Je nach Anforderung werden Einschicht- oder Mehrschichtfilter eingesetzt. Das Wasser durchströmt das Filtermedium, während die verbliebenen Feststoffe in der Filtermatrix zurückgehalten werden.
Das Filtrat wird am Filterboden abgezogen. Die Filtermatrix wird in regelmäßigen Intervallen rückgespült.
DESINFEKTION
Die Desinfektion wird mit flüssigem oder gasförmigem Chlor durchgeführt. Alternativ kann auch eine Desinfektion mit UV-Licht erfolgen.
SafeDrink bietet viele Vorteile
Weitere Optionen
- Vorabsetzung für Rohwasser mit
starker Trübung - Entnahmebauwerk in Pontonbauweise
- Externe Stromerzeuger
- Wasserspeicher als Bodentank
oder Hochbehälter - Mobiles Kleinlabor zur Prüfung
der Wasserqualität - Betriebsraum in Containerbauweise
- Pumpwerke zur Netzversorgung
- Hochentwickeltes Komplettsystem in ISO-Containern
- Geringer Flächenbedarf
- Einfache Bedienung und niedriger Wartungsaufwand
- Geringer Energieverbrauch
- Arbeitet mit Schwerkraft-Sand-Filter und Lamellenschrägklärern
- Höhere Durchsätze durch modulare Anordnung der Kompakteinheiten möglich
- Verwendung europäischer Qualitätskomponenten
- Schnelle Lieferung und Inbetriebnahme durch das mobile Konzept
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Sehr stabiler Prozess, der auch bei Spitzenbelastung qualitativ hochwertiges Wasser produziert
- Effektive Beseitigung von Trübungen, Feststoffen, Farbstoffen, Gerüchen und TOC
- Produziert hochreines Wasser, welches die Anforderungen der WHO für Trinkwasser voll erfüllt
ANWENDUNGSBEREICHE
- Trinkwasser für Städte und Gemeinden
- Prozesswasser-Aufbereitung
- Reinigung von Oberflächenwasser
- Grauwasser Behandlung
Baugrößen der SafeDrink Kompaktanlagen
Modell | MWSD 20 | MWSD 40 | MWSD 60 | MWSD 100 |
---|---|---|---|---|
Kapazität | 500 m³/Tag | 1000 m³/Tag | 1500 m³/Tag | 2500 m³/Tag |
Arrangement | 20 Fuß Container | 40 Fuß Container | 40 Fuß Container | 40 Fuß Container |
Anwendung | kleine Dörfer, Camps, Hotels, Bürogebäude |
mittlere Dörfer | größere Dörfer, Städte, | zu jeder Größe erweiterbar |
weitere Größen auf Anfrage
weitere Information
im Downloadbereich
Referenzen zu Trinkwasser-Containeranlagen finden Sie auf dieser Seite.
Anlagenbeispiele
Ein Modell des Trinkwasser Containers
weitere Infos zu Wasserstationen
MENA-Water Containeranlagen